Kinesiologie & Energiearbeit

Kurz zusammengefasst: Kinesiologie ist ein alternativmedizinisches Diagnose- und Therapieverfahren.

Das Leben in der heutigen Zeit ist geprägt durch Schnelllebigkeit, Stress, Druck und Umweltbelastungen (Lärm, Infoflut,…). Wir finden immer seltener und weniger Zeit um innezuhalten und abzuschalten. Körper, Geist und Seele sind nicht im Einklang. Dazu kommen ungesunde Ernährung, Bewegungs- und Schlafmangel, eventuell Alkohol sowie Nikotin und Medikamente.

Der menschliche Körper steckt das alles bewundernswert weg. Manchmal dauert es Jahre bis er gegen die Vielzahl seiner Stressoren rebelliert: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Energielosigkeit und verschiedene Krankheitssymptome machen sich bemerkbar. Aber diese Signale werden selten erst genommen. Wir knipsen den Schmerz mit einer Tablette aus oder trinken Kaffee gegen die Müdigkeit – und setzen so unseren Organismus weiter unter Druck – die (Krankheits)symptome werden behandelt, die Ursachen bleiben unberücksichtigt.

Hier kommt die Kinesiologie in’s Spiel!

Mithilfe des Muskeltests ist es möglich mit Körper, Geist und Seele in Kontakt zu treten und so Auskunft über den aktuellen energetischen Istzustand  des gesamten Menschen zu erhalten. Blockaden, Störungen oder Belastungen und deren Ursachen werden festgestellt.

Diese Ursachen können liegen:

  • Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Schwermetallbelastungen
  • Viren, Bakterien oder Pilze
  • Verdauungsstörungen
  • Glaubenssätze (aus der Kindheit)
  • Unterdrückte Gefühle oder Konflikte
  • Traumen
  • Physischer und emotionaler Stress

Durch die Anwendung unterschiedlicher Methoden werden die gebunden bzw. blockierten Energien freigesetzt und somit die Selbstheilungsprozesse in Gang gesetzt. So, wie jede Frage die Antwort in sich birgt, gibt es auch für jede Erkrankung die geeignete Methode (z.B.):

  • Ernährungsumstellung
  • Einnahme von Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen
  • Einnahme von Blütenessenzen
  • Edelsteintherapie
  • Mentaltraining und EFT (Klopftechnik)
  • Entstressungstechniken (Meditationen)
  • Aura- und Chakrenarbeit
  • Reiki
  • Arbeit über Akupressurpunkte
  • Meridianmassagen
  • Halten und Klopfen von Akupunkturpunkten

ABER: Ohne echten Willen, seinen Lebensstil zu ändern, Umwelt- und Stressfaktoren zu vermeiden oder zumindest zu vermindern, kann auch die beste Medizin nur bedingt helfen.

„Wenn jemand Gesundheit sucht, frage erst, ob er bereit ist künftig die Ursache der Krankheit zu meiden, erst dann kann ihm geholfen werden“  (Sokrates)

(c) Fotolia